Lebensmittelallergien und -intoleranzen: Basiswissen und methodisches Vorgehen 02.07.2025 - 03.07.2025

Datum: 02.07.2025

Ort: Online

Thema: Lebensmittelallergien und -intoleranzen: Basiswissen und methodisches Vorgehen 

Zielgruppe: Diätassistent*in, Diplom-Oecotropholog*in, Diplom-Ernährungswissenschaftler*in, Bachelor of Science Oecotrophologie, Master of Science Oecotrophologie, Bachelor of Science Ernährungswissenschaft, Master of Science Ernährungswissenschaft, Ernährungsmedizin

 

Allergie, Intoleranz oder Malabsorption? Die Symptome – Bauchschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit, juckende Hautreaktionen oder Diarrhö nach dem Essen – ähneln sich. Für die ernährungstherapeutische Beratung der Betroffenen ist jedoch eine eindeutige Diagnose zwingend erforderlich. Denn nur bei genauer Kenntnis des vorliegenden Krankheitsbilds können die Beschwerden vermindert oder vermieden, eine adäquate Nährstoff­versorgung sichergestellt und den Patient*innen die Freude am Essen wiedergegeben werden. Betroffene haben oftmals einen langen Leidensweg hinter sich und können zusätzlich durch unseriöse diagnostische Verfahren oder unsinnige Diätempfehlungen verunsichert sein.

Anmeldung unter: Lebensmittelallergien und -intoleranzen: Basiswissen und methodisches Vorgehen

Zurück