Veranstaltungen, Termine, Anmeldungen

Datum

Veranstaltung

Thema / Ort

Zielgruppe

 

12.06.2023

Personalisierte Ernährung 12.06.2023 - 13.06.2023

Thema: Personalisierte Ernährung 

Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistenten, Diplom-Oecotrophologen, Diplom-Ernährungswissenschaftler, Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge Oecotrophologie/ Ernährungswissenschaft (Schwerpunkt „Ernährung“), Ernährungsmediziner 

12.06.2023

Personalisierte Ernährung 12.06.2023 - 13.06.2023

Thema: Personalisierte Ernährung
Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistenten, Diplom-Oecotrophologen, Diplom-Ernährungswissenschaftler, Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge Oecotrophologie/ Ernährungswissenschaft (Schwerpunkt „Ernährung“), Ernährungsmediziner 

 

19.06.2023

„Wenn Kinder anders essen“ – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten 19.06.2023 bis 20.06.2023

Thema: „Wenn Kinder anders essen“ – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten 

Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistent*in, Diplom-Oecotropholog*in, Diplom-Ernährungswissenschaftler*in, Bachelor of Science Oecotrophologie, Master of Science Oecotrophologie, Bachelor of Science Ernährungswissenschaft, Master of Science Ernährungswissenschaft, Erzieher*in 

19.06.2023

„Wenn Kinder anders essen“ – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten 19.06.2023 bis 20.06.2023

Thema: „Wenn Kinder anders essen“ – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten
Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistent*in, Diplom-Oecotropholog*in, Diplom-Ernährungswissenschaftler*in, Bachelor of Science Oecotrophologie, Master of Science Oecotrophologie, Bachelor of Science Ernährungswissenschaft, Master of Science Ernährungswissenschaft, Erzieher*in 

 

30.06.2023

Motivational Interviewing (MI) am Beispiel Diabetesberatung – Behandlungsmotivation schaffen 30.06./07.07./14.07./21.07.2023

Thema: Motivational Interviewing (MI) am Beispiel Diabetesberatung – Behandlungsmotivation schaffen 

Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistent*in,Diplom-Oecotropholog*in,Diplom-Ernährungswissenschaftler*in,Bachelor of Science Oecotrophologie,Master of Science Oecotrophologie,Bachelor of Science Ernährungswissenschaft,Master of Science Ernährungswissenschaft,Ernährungsmediziner*in 

30.06.2023

Motivational Interviewing (MI) am Beispiel Diabetesberatung – Behandlungsmotivation schaffen 30.06./07.07./14.07./21.07.2023

Thema: Motivational Interviewing (MI) am Beispiel Diabetesberatung – Behandlungsmotivation schaffen
Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistent*in,Diplom-Oecotropholog*in,Diplom-Ernährungswissenschaftler*in,Bachelor of Science Oecotrophologie,Master of Science Oecotrophologie,Bachelor of Science Ernährungswissenschaft,Master of Science Ernährungswissenschaft,Ernährungsmediziner*in 

 

14.09.2023

30. Ernährungsfachtagung der DGE-BW e.V.

Thema: Intoleranzen und Allergien 

Ort: Universität Hohenheim, Stuttgart 

Zielgruppe: Ernährungsmultiplikator*innen 

14.09.2023

30. Ernährungsfachtagung der DGE-BW e.V.

Thema: Intoleranzen und Allergien
Ort: Universität Hohenheim, Stuttgart 

Zielgruppe: Ernährungsmultiplikator*innen 

 

20.11.2023

Gastrointestinale Erkrankungen – Basiswissen und Vorgehen im ernährungstherapeutischen Prozess 20.11.2023 bis 21.11.2023

Thema: Gastrointestinale Erkrankungen – Basiswissen und Vorgehen im ernährungstherapeutischen Prozess 

Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistent*in,Diplom-Oecotropholog*in,Diplom-Ernährungswissenschaftler*in,Bachelor of Science Oecotrophologie,Master of Science Oecotrophologie,Bachelor of Science Ernährungswissenschaft,Master of Science Ernährungswissenschaft,Ernährungsmediziner*in 

20.11.2023

Gastrointestinale Erkrankungen – Basiswissen und Vorgehen im ernährungstherapeutischen Prozess 20.11.2023 bis 21.11.2023

Thema: Gastrointestinale Erkrankungen – Basiswissen und Vorgehen im ernährungstherapeutischen Prozess
Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistent*in,Diplom-Oecotropholog*in,Diplom-Ernährungswissenschaftler*in,Bachelor of Science Oecotrophologie,Master of Science Oecotrophologie,Bachelor of Science Ernährungswissenschaft,Master of Science Ernährungswissenschaft,Ernährungsmediziner*in 

 

07.12.2023

Lebensmittelallergien und -intoleranzen: Basiswissen und methodisches Vorgehen – in Kooperation mit dem DAAB 07./08.12.2023

Thema: „Lebensmittelallergien und -intoleranzen: Basiswissen und methodisches Vorgehen“ in Kooperation mit dem DAAB 

Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistent*in,Diplom-Oecotropholog*in,Diplom-Ernährungswissenschaftler*in,Bachelor of Science Oecotrophologie,Master of Science Oecotrophologie,Bachelor of Science Ernährungswissenschaft,Master of Science Ernährungswissenschaft,Ernährungsmediziner*in 

07.12.2023

Lebensmittelallergien und -intoleranzen: Basiswissen und methodisches Vorgehen – in Kooperation mit dem DAAB 07./08.12.2023

Thema: „Lebensmittelallergien und -intoleranzen: Basiswissen und methodisches Vorgehen“ in Kooperation mit dem DAAB
Ort: online 

Zielgruppe: Diätassistent*in,Diplom-Oecotropholog*in,Diplom-Ernährungswissenschaftler*in,Bachelor of Science Oecotrophologie,Master of Science Oecotrophologie,Bachelor of Science Ernährungswissenschaft,Master of Science Ernährungswissenschaft,Ernährungsmediziner*in